Der BIKE-FIT Coach ist jetzt eine anerkannte Qualifikation
Das BIKE-FIT-Medaillentrainingskonzept wurde als Trainerausbildung vom Landessportbund Berlin anerkannt.
Das BIKE-FIT-Medaillentrainingskonzept wurde als Trainerausbildung vom Landessportbund Berlin anerkannt.
Referenzschreiben des Bund Deutscher Radfahrer für das systematische BIKE-FIT Fahrradtrainingskonzept
BIKE-FIT-Projektwoche mit Schulkindern der Fritz-Karsen-Schule auf Bronzemedaillenniveau
Die Deutsche Sporthochschule Köln würdigt das BIKE-FIT-Trainingskonzept mit Medaillenabschlüssen in ihrer aktuellen Ausgabe der SCHOOLBIKERS.
Wir verlosen 5 Ausbildungsplätze für den Ausbildungslehrgang „BIKE-FIT-Fahrrad-Coach“ im Oktober 2022 in Berlin.
Fortbildungen 2022 und 2023 für Lehrer / innen. Mit Sicherheit mehr Spaß beim Radfahren!
BIKE-FIT-SafeRider
„SafeRider“-Medaillen werden ähnlich wie das „Seepferdchen“ nach der Ausbildung der wichtigsten sicherheitsrelevanten Fahrtechniken vergeben. Dazu gehören das korrekte Sitzen und Bedienen des Fahrrades, effektives Bremsen sowie das Kurvenfahren auf unterschiedlichen Untergründen.
SMOOVE – Das universelle Kettenschmiermittel für alle Bedingungen Pflege Deine Fahrradkette mit dem modernsten Kettenwachs Smoove™ für alle Witterungen, trocken oder nass, heiß oder kalt. Smoove™ ermöglicht längere Laufleistungen als andere Schmiermittel, 300 bis 1.200 km (abhängig vom Einsatzort (Straße / Gelände) und der Witterung (Hitze / Dauerregen) kann zu einer deutlich längeren Haltbarkeit der…
PLATTENKILLER – Das Dichtmittel für alle Reifensysteme Einfach einfüllen und den Pannenschutz gegen Dornen, Steine oder Scherben maximieren! Der PlattenKiller ist eine flüssige Reparaturflüssigkeit auf Basis von natürlichem Kautschuk. Schon eine geringe Menge der PlattenKiller-Dichtflüssigkeit repariert Löcher völlig automatisch, da die Flüssigkeit entweder in Schlauchlossystemen, den sogenannten Tubeless-Systemen, oder klassischen Schläuchen präventiv eingesetzt werden kann.…
BIKE-FIT-Training mit Schulkindern der Rütli-Schule zur Vorbereitung der Radfahrausbildung in Klassenstufe 4