Willkommen bei Revolution Sports
Wir sind ein Fachhandelsvertrieb und eine Entwicklungsagentur für hochwertige Radsportartikel und moderne Trainingskonzepte. Unsere Produktpalette umfasst die folgenden Marken: American Classics, Konstructive, Niner, PlattenKiller, Smoove, RiderRacer, WheelWorks und Zero Flats.
Es ist unser Ziel, unsere Kunden mit exklusiven, außergewöhnlichen und revolutionären Produkten zu begeistern. Wir sehen uns als Dienstleister für Radfahrer*innen und sind ständig auf der Suche nach Equipment, welches das Bike-Erlebnis verbessern kann. Bevor ein Artikel in unser Sortiment aufgenommen wird, prüfen wir seine qualitativen Eigenschaften und seinen Nutzen ausgiebig. Neben kontrollierten Tests unter Laborbedingungen und Beurteilungen der Fachpresse werden unsere Produkte im Alltag und bei Wettkämpfen eingesetzt. Die meisten Revolution Sports Produkte haben bereits die härtesten Radrennen auf dem Podium beendet und die schönsten Touren erfolgreich absolviert.
Betrachten Sie unsere fantastische Produktpalette. Vielleicht haben wir auch Traumbikes oder Zubehör für Sie im Angebot?
Wir beraten Sie gerne! Ihr Revolution Sports Team
Konstantin from Revolution Sports finished in third place of all steel bike riders in this year’s multi stage race Mad East Challenge 500. After three days of racing with more than 16,400 ft. of vertical climbing the Niner American Classic team bike “SIR 9” was the third fastest steel bike in the field. Steel is real and ready for more trails.
Heute präsentieren wir das neue Niner Jet 9 Carbon Bike mit Vollcarbonrahmen und 100 mm Federweg am Hinterrad. Die Rahmen-Geometrie ist für Federgabeln mit 100 mm oder 120 mm Federweg ausgelegt und für Fahrten im anspruchsvollen Gelände sowie für Renneinsätze optimiert worden. Das Gewicht des Rahmens beträgt in Größe Large inkl. des Fox RP23 Kashima…
Revolution Sports präsentiert Niner Bikes mit American Classic Tubeless Laufrädern beim Bike Festival in Willingen 2011. Die Nachfrage nach den 29er Hardtails und Fullys war in diesem Jahr extrem hoch. Die meiste Zeit waren alle 25 Testbikes unterwegs in den Hügeln im Sauerland.
Revolution Sports präsentiert die Neuheiten der Bike-Saison 2011 während des Bike Festivals in Riva del Garda. Am ersten Mai-Wochenende können auf dem Festival Gelände die Highlights des Produktsortiments in Augenschein genommen werden. Für alle Interessierten werden unterschiedliche NINER Testbikes zum Ausprobieren zur Verfügung stehen, um das Rollgefühl der großen Laufräder live erfahren zu können. NEU:…
Revolution Sports präsentiert die neuesten Trends und Entwicklungen in Sachen 29er Mountain Bikes und Laufradtechnologie der Marken American Classic und NoTubes auf der BERLINER FAHRRAD SCHAU. Am 05.03. und 06.03.2011 gibt es am Veranstaltungsort STATION-Berlin in der Luckenwalder Str. 4-6 nahe des Potsdamer-Platzes außerdem die Möglichkeit, sich live ein Bild des weltbesten Anti-Pannen-Systems für Fahrräder…
Die Firma NINER BIKES bringt neue Carbonlenker heraus. Die neuen Lenker wiegen 175 Gramm bei einer Breite von 710 Millimetern und versprechen mit neun Grad Kröpfung erhöhten Komfort. Erhältlich werden die Lenker in vier Farben sein.
Das Cross-Country-Fully NINER JET 9 wird durch die Zeitschrift “World of Mountain Biking” ausgezeichnet und erhält den sogenannten “Sexiest Bike Award 2011”. Das JET ist in drei verschiedenen Farbkombinationen erhältlich und lässt sich mit speziell für NINER abgestimmten RockShox Federgabeln optimal farblich abstimmen. Das Gewinnerbike strahlt in der neuen Farbe “Tang Orange”.
Revolution Sports wishes a Happy New Year 2011!
Die normalen Komponenten und Übersetzungen für 26-Zoll-Bikes ziehen bei der Konfiguration von 29-Zoll-Bikes Schwierigkeiten nach sich. Diese können wir bei Revolution Sports aktiv ausgleichen, um den Fahrspaß dieser Bikes zu optimieren. Die führenden Komponentenhersteller reagieren leider noch nicht auf die geometrischen Unterschiede der größeren Laufräder und entwickeln angepasste Übersetzungsvarianten für 29-Zoll-Bikes.
Bei der diesjährigen “Single-Speed-Weltmeisterschaft” hat der Neuseeländer Garth Weinberg in seinem Heimatland den ersten Platz belegt.